Karriere

Starte Deine Zukunft bei ETL MCP

Ob Ausbildung oder Duales Studium – bei ETL MCP legst Du den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere. Entdecke hier unsere Ausbildungsberufe und Studiengänge, erfahre mehr über Deinen Ausbildungsalltag und erhalte wertvolle Einblicke von unseren Azubis. Wir zeigen Dir, wie Dein Karriereweg bei uns aussieht und unterstützen Dich mit Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung.

Unsere Ansprechpartnerin, Personalreferentin Franziska Gerhardt, steht Dir bei Fragen oder Anliegen gerne zur Seite.

Unsere vielfältigen Ausbildungsangebote

Entdecke unsere beiden Ausbildungsberufe und das Duale Studium. Hier findest Du garantiert den passenden Weg für Deine Zukunft!

Ausbildung Steuerfachangestellte/r
Weitere Informationen zur Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d)
- Voraussetzung: sehr guter Realschulabschluss und / oder (Fach-)Hochschulreife)
- Dauer: 3 Jahre (Verkürzung auf bis zu zwei Jahre bei sehr guten schulischen Leistungen oder entsprechender Vorbildung möglich)
- Ablauf: pro Woche 2 Tage Berufsschule & 3 Tage im Betrieb
- Kooperierende Berufsschule: Peter-Paul-Cahensly-Schule (PPC) in Limburg
- Zuständige Kammer: Steuerberaterkammer Hessen

Ausbildung Kaufleute für Büromanagement
Weitere Informationen zur Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
- Voraussetzung: sehr guter Realschulabschluss und / oder (Fach-)Hochschulreife)
- Dauer:
3 Jahre (Verkürzung auf bis zu zwei Jahre bei sehr guten schulischen Leistungen oder entsprechender Vorbildung möglich)
- Ablauf:
pro Woche 2 Tage Berufsschule & 3 Tage im Betrieb
- Kooperierende Berufsschule:
Peter-Paul-Cahensly-Schule (PPC) in Limburg
- Zuständige Kammer:
IHK Limburg

Weitere Informationen der IHK Limburg zur Ausbildung für Kaufleute für Büromanagement
Ablauf Duales Studium
Weitere Informationen zum Dualen Studium Steuern und Prüfungswesen
In Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschulen Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) und der Hochschule Fulda (University of Applied Sciences) mit den Abschlüssen Bachelor of Arts (B.A.) oder Bachelor of Laws (LL.B.)

Im Studium wechseln sich dreimonatige Theoriephasen in Mannheim oder in Fulda mit dreimonatigen Praxisphasen in unserer Kanzlei ab. In den Praxisphasen lernst Du alle Bereiche der Kanzlei kennen und arbeitest schon selbst an Lösungen für unsere Mandanten.


Warum zu uns?

Qualifizierte und motivierte Mitarbeitende ermöglichen unseren Unternehmenserfolg. Deshalb liegt uns die Weiterbildung, Persönlichkeitsentwicklung und die Gesundheit unserer Mitarbeitenden besonders am Herzen. Unsere Mitarbeitenden schätzen die anspruchsvollen Aufgaben in unserer Kanzlei ebenso wie das moderne Umfeld mit individuellen Arbeitszeitmodellen, guten Entwicklungsmöglichkeiten und einem leistungsorientierten Gehalt.
Freundlichkeit, Kollegialität, Achtung und Toleranz sind fest in unserem Leitbild verankert und bilden die Basis unseres täglichen Umgangs.

Zu Beginn Deiner Ausbildung erwarten Dich spannende Fachvorträge und Workshops sowie verschiedene Team-Building-Events. So hast Du die Möglichkeit, die anderen Auszubildenden, aber auch Kolleginnen und Kollegen in lockerer Runde kennenzulernen.

Neben der Ausbildung in der Kanzlei und dem Unterricht an der Berufsschule (PPC) oder an den kooperierenden Hochschulen steht Dir auch die ETL-Akademie zur Verfügung. Im Rahmen eines virtuellen Klassenzimmers kannst Du Dich mit Auszubildenden aus anderen ETL-Kanzleien vernetzen und Dich gemeinsam über aktuelle Lerninhalte austauschen. Darüber hinaus dient der Unterricht der Vertiefung von fachbezogenen Inhalten und bietet zudem Raum zur Bearbeitung von Übungsaufgaben, so dass Du Dich optimal auf Klausuren oder Deine Zwischen- und Abschlussprüfungen vorbereiten kannst.

Mit Deiner Ausbildung im Bereich Steuern hast Du Dir ein anspruchsvolles Berufsbild ausgesucht, das von uns dementsprechend vergütet wird. Zusätzlich hast Du die Möglichkeit, Dir mit guten Zeugnisnoten eine Bonuszahlung von uns zu sichern.

Darauf kannst Du Dich freuen

ETL Bonus für gute Zeugnisnoten

Azubi-Events                      

ETL Klassenzimmer

38-Stunden-Woche                                        

Kostenübernahme für Prüfungsvorbereitungskurse

Corporate Benefit App

Gute Gründe für eine Ausbildung bei ETL MCP

Unser TikTok-Kanal

ETL MCP: @etl_mcp

Unser Bewerbungsprozess im Überblick

Schritt

01

Review

Ziel: Herausfinden, ob alle Kriterien für die Position erfüllt werden.

Schritt

02

Telefoninterview

Ziel: Erstes gegenseitiges Kennenlernen und Eignung der Muss-Kriterien sowie Übereinstimmung der relevanten Rahmenbedingungen prüfen.

Schritt

03

Vorstellungsgespräch

Ziel: Persönliches Kennenlernen, persönliche und fachliche Kompetenzen prüfen und Übereinstimmung von Vorstellungen und Erwartungen abgleichen.

Schritt

04

Probearbeitstag

Ziel: Einklang der Arbeitsweisen überprüfen und Verhalten zu Kolleg*innen und Mandant*innen studieren.

Schritt

05

Angebot

Ziel: Einigung auf für beide Seiten optimal passende Bedingungen und Einstellung des*der neuen Mitarbeitenden.

Infos und Tipps für Deine Bewerbung

Nachfolgend haben wir Dir noch weitere Informationen zusammengestellt, die für Dich wichtig sein könnten. 
Sollten noch Fragen offen sein, schreibe uns gern an bewerbung@etl-mcp.de – wir melden uns dann schnellstmöglichst bei Dir.

Welche Unterlagen benötige ich?

-   Wir möchten Dich anhand Deiner Unterlagen besser kennenlernen, deshalb füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf und Deine letzten Zeugnisse bei.
-   Gern kannst Du in einem kurzen Anschreiben erläutern, was Dich an dem Ausbildungsberuf/dem Studium oder an uns besonders interessiert oder begeistert – das ist aber keine Pflicht

Vorbereitung auf das 1. Vorstellungsgespräch
-   Bereite Dich auf Deinen angestrebten Ausbildungsberuf vor. Lies dir hierfür die Homepage deiner Kanzlei durch. Diese findest Du in der Stellenanzeige oder in der Einladung zu Deinem Gespräch.
 -   Überlege, warum du dich für eine Ausbildung bei uns interessierst. Und das Wichtigste: Sei einfach Du selbst! Atme vorab ein paar mal tief durch und lass den Stress hinter dir. Wir möchten, dass Du dich wohl fühlst.
Folgende Fragen helfen Dir bei deiner Vorbereitung:

 -   Wie viele Mitarbeiter hat die Kanzlei?
 -   Gibt es einen Beratungsschwerpunkt?
 -   Was sind die typischen Aufgaben während der Ausbildung und danach?
 -   Warum würdest Du gut zu dieser Kanzlei und zum Ausbildungsberuf passen?


-    Plane genug Zeit für die Anfahrt ein
 -   Achte auf ordentliche und gepflegte Kleidung
 -   Sei am besten 10–15min vorher da


Tipps für ein Gespräch Online
-    Such Dir einen möglichst ruhigen Ort mit einem neutralen Hintergrund
-    Überprüfe Deine Internetverbindung, Dein Mikrofon und Deine Kamera vorab
-    Achte auf ordentliche und gepflegte Kleidung